SAISONAL kochen

“Hallo Du,

dürfen wir uns vorstellen? Wir sind das Gemüse der Saison. In Martinas Küche kommt nur was im Moment Saison hat bzw. das, was in ihrem Garten wächst, keine Tomaten und Erdbeeren im Winter. Da gibt’s dann Gerichte mit Kartoffeln, Kohl und Kraut oder Süßspeisen mit Äpfel und Birnen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.”

Spargel: “Ich bin der hochgewachsene Jüngling, frühlingsgrün und voll gestopft mit hochwertigen B-Vitaminen. Ich bestehe zu 93 % aus Wasser und habe kaum Kalorien und noch bis 23. Juni Saison.

Blattsalate: “Grüß Dich! Sieh uns an, wie knackig wir schon aussehen. Erst, wenn du uns mit Essig und Öl marinierst entfalten wir unser volles Aroma – kauf uns in deiner Region, dann sind wir auch noch super frisch, wenn du uns auf den Tisch bringst.”

Kohlrabi: “Komm doch näher …. seh’ ich nicht zum Anbeißen aus?”

Apfel: “Ich heiße Topaz, bin zwar schon vom vorigen Herbst, schmeck aber noch immer ganz wunderbar. Ich komme aus der Region und bin nicht, wie manch meiner Kollegen aus Südafrika angereist und hab dabei rund 13.000 km zurückgelegt.”

Erdapfel: “Mein Name klingt so edel, wie ich schmecke, nämlich Tosca. Auch ich bin noch vom letzten Jahr, aber möchtest du wirklich einen Erdapfel, der 2.700 km aus Ägypten kommt? Bestimmt nicht!

Brauchen wir jetzt schon Tomaten oder Zucchini? Können wir nicht noch ein bisschen zuwarten? Erdbeeren sind schon im Anmarsch, in manchen Regionen gibt es sie schon. In meinem Garten hab ich auch schon die erste geerntet.

Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, haben es sich viele von uns angewöhnt nur einmal in der Woche einkaufen zu gehen. Wenn wir das beibehalten können und vielleicht den ein oder anderen Einkauf mit einem Spaziergang oder einer Radtour verbinden, zusätzlich auf den ökologischen Fußabdruck unserer Lebensmittel achten, dann ist schon ein großer Schritt getan. Ich weiß, dass das nicht immer funktioniert. Auch ich kaufe manchmal Lebensmittel, die nicht gerade Saison haben, aber meistens ärgere ich mich hinterher.

Macht einen Speiseplan für die kommende Woche, lasst das Auto mal stehen und nehmt das mit, was gerade Saison hat. Dann könnt ihr zu euren Kindern sagen: ” Ich hab’ heute dazu beigetragen, dass du auch noch länger in einer so schönen Welt leben kannst, wie ich es mein ganzes Leben lang durfte.”

Kommentar verfassen

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Ich bin Martina Angerer und ich koche den Garten für dich ein, im Blog als auch real…

So kann ich dir helfen

Ich machs FÜR DICH

Ich bin Martina Angerer und ich koche den Garten für dich ein, im Blog als auch real…