Kräuter ernten und trocknen

Da die meisten Sommerkräuter kurz vor oder während der Blüte die beste Würzkraft haben, ist jetzt im Juli bzw. Anfang August Zeit für die Ernte, Trocknung und Aufbewahrung diverser Kräuter. Somit haben wir auch im Winter aromatisches Beiwerk für unsere selbstgekochten Speisen.

Vor allem mediterrane Kräuter wie Thymian, Oregano, Rosmarin (hier nur die hellen jungen Triebe zum Trocknen verwenden) und Salbei eignen sich hervorragen dafür.

Erntet  die Kräuter am besten an einem trockenen, bewölkten Vormittag, nach ein paar regenfreien Tagen Schneidet sie kurz über dem Boden ab. und schüttelt sie nur kurz aus, um sie von Schmutz und Insekten zu befreien. Bei Blättern, Samenständen und Blüten verzichtet man auf das Waschen, da zusätzliches Wasser die Zersetzung fördern und die Trocknungsphase verlängern würde.

Nun könnt ihr die Kräuter zu kleinen Bündeln zusammenbinden und aufhängen oder noch besser (da sie schneller trocknen) irgendwo auflegen (dabei täglich einmal wenden). Wichtig ist dabei, dass die Kräuter nicht direkt der Sonne ausgesetzt sind, also am besten im Haus, an einem schattigen Plätzchen.

Sobald die Blätter der Kräuter brüchig sind, können sie von den Stängeln geschoben und in einen dunklen Behälter zur Lagerung abgefüllt werden. Da Kräuter durch den Kontakt mit Luft schnell ihr Aroma verlieren, sollten Sie den Behälter möglichst geschlossen halten und nur kurz öffnen, wenn Sie die Kräuter in der Küche verwenden wollen.

Außerdem sollten oberirdische Pflanzenteile, wie Stängel, Blätter, Blüten und Früchte während des aufsteigenden Mondes geerntet werden. In dieser Zeit steigen die Pflanzensäfte in der Pflanze nach oben, so dass die geerntete Pflanze das Höchstmaß an den gewünschten Inhaltsstoffen aufweist und besonders aromatisch ist. Daher sind die nächsten bestmöglichen Tage der 28. bzw. 29. Juli bzw. der 6. und 7. August.

Kommentar verfassen

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Ich bin Martina Angerer und ich koche den Garten für dich ein, im Blog als auch real…

So kann ich dir helfen

Ich machs FÜR DICH

Ich bin Martina Angerer und ich koche den Garten für dich ein, im Blog als auch real…