Grundsätzlich sollte der Kirschlorbeer nur einmal im Jahr geschnitten werden, hier ist Ende Juni, also genau jetzt, der beste Zeitpunkt dafür. Als Faustregel kann man hier den Johannistag (24.6.) nehmen, der ja auch für viele andere Pflanzen im Jahr ein Stichtag ist (Rhabarber und Spargel z.B. sollten nach diesem Tag nicht mehr geerntet werden). Zu diesem Zeitpunkt kann man davon ausgehen, dass der Lorbeer seinen ersten Wachstumsschub beendet hat und eventuell darin nistende Vögel bereits ausgeflogen sind.
Der Rückschnitt sollte nicht unbedingt bei Regen stattfinden (um dem Befall von Pilzsporen vorzubeugen) und auch nicht bei starkem Sonnenschein (um Sonnenbrand zu vermeiden). Ansonsten darf er auch etwas großzügiger ausfallen, man kann die Äste ruhig bis zu einem Drittel einkürzen.
Am besten schneidet ihr hier mit der normalen Gartenschere, da die Blätter mit der Heckenschere doch etwas ausgefranzt aussehen würden.
